Neuigkeiten
Lust auf Linden-Süd?
Das Stadtteilfest "Lust auf Linden-Süd" findet in diesem Jahr auch mit unserer Unterstützung und Förderung wieder statt. Wir werden auch mit einem Stand vertreten sein. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Termin: 25.06.2022
6.Hannoverscher Stiftungslauf
Am Samstag, 08.10.2022 findet wieder der Stiftungslauf in Kooperation mit der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide rund um den Märchensee statt. Treffen werden wir uns zum Start am Stadteilbauernhof Sahlkamp, Rumpelstilzchenweg 5.
Anmeldungen - auch für ganze Laufgruppen - nehmen wir unter folgendem Link entgegen: Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide
Die Stiftungsaktiven machen die erste Proberunde um den Märchensee: Harry Grunenberg, Jürgen Müller, Wilm Janssen, Angelika Schoenheit, Martina Raab (v.li nach re). (Foto U. Schroers)
Aus Alt...
Lange Jahre hat man unsere alten Spendendosen in verschiedenen Läden in Linden gefunden. Doch nach und nach haben wir es jetzt geschafft, die Transformation in unser neues Layout vorzunehmen.
...wird Neu
Und da sind sie nun: Neue, transparente Spendendosen mit Logo und passendem Ständer für die aktuellen Flyer. Wenn Sie uns unterstützen und auch in Ihrem Laden eine Spendendose aufstellen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir bringen gerne eine Dose vorbei.
Lieber Besuch im neuen Jahr.
Yasmin Fahimi (MdB) hat uns heute auf unserer Vorstandssitzung besucht und sich über den aktuellen Stand in der LindenLimmerStiftung informiert.
Wir bedanken uns für den konstruktiven Austausch und werden auch in Zukunft weiter Kontakt halten.
(V.l.n.r.: Harald, Yasmin, Barbara, Jürgen)
Tschüss Petra!
Petra Brodrück hat sich nach langen Jahren der Mitarbeit aus dem Stiftungsbeirat verabschiedet. Wir bedanken uns für die langjährige Unterstützung und wünschen Petra bei ihren weiteren Plänen viel Spaß und vor allem Gesundheit. Petra wird die Stiftung auch zukünftig unterstützen und immer mal wieder mit vor Ort sein.
Danke Petra!
Hallo Lisa!
Lisa May ist als Nachfolgerin von Petra in den Beirat gewählt worden und vergrößert den Stiftungsbeirat somit wieder auf 5 Personen. Lisa wohnt schon lange in Linden und kennt unseren Wirkungskreis sehr gut. Wir freuen uns auf ihre tatkräftige Unterstützung.
Willkommen Lisa!
Linden jubelt!
Unter diesem Motto feierten am letzten Sonntag 13 Lindener Vereine und Einrichtungen ihre gemeinsamen 615 Jahre Bestehen und Engagement. Mit Bühnenprogramm, Infoständen und Extraprogramm für Kinder war es ein buntes Treiben auf dem Küchengartenplatz. Alle haben sich gefreut, sich dabei wieder einmal persönlich zu begegnen - natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorgaben.
Auch die LindenLimmerStiftung war mit einem Stand dabei. Im Laufe unseres Bestehens der Stiftung konnten ja auch etliche Projekte der Jubilare mitfinanziert werden. Das war und ist nur möglich, weil alle Spenden, die in die Stiftung fließen, 1:1 wieder in die wichtige Arbeit von Bildung, Erziehung und Sozialem in den Stadtteil Linden-Limmer zurück gegeben werden.
Fluffy, dass kleine Hundemaskottchen, hat fleißig Spenden mit eingesammelt und wir sind dankbar, diesen Tag mitfeiern zu können.
Vorstands- und Beiratssitzung mit unserer Schirmherrin Edelgard Bulmahn über den Dächern von Hannover.
Gemeinsam mit unserer Schirmherrin Edelgard Bulmahn haben wir am 11.08.2021 beim Grillen auf der Terrasse der hanova WOHNEN GmbH eine Gesamtsitzung von Vorstand und Beirat abgehalten und uns persönlich über den aktuellen Stand in der Stiftung ausgetauscht.
Eine ganz neue Erfahrung - nach der langen Zeit mit Kontaktbeschränkungen durch Corona konnten wir uns erstmals wieder persönlich treffen.
Geförderte Projekte 2022 (Auszug)
Jeder fängt mal klein an - so wie wir alle. Das Albatrosprojekt in der IGS Linden wird jährlich in Form einer Projektwoche durchgeführt und zeigt den Schüler*innen, wie ein Produkt gemeinsam entwickelt, produziert und vermarktet wird.
Sven Bleckmann besuchte die "Musterfirma" vor Ort und wurde von Karin Weisheit, didaktische Leiterin der IGS, durch die Produktion geführt.
Diese Jahr steht die Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Aus z.B. Kronkorken entstehen Kühlschrankmagnete mit unterschiedlichen Motiven. Auch wir haben uns 200 Magnete mit unserem Logo gesichert und werden diese auf unseren Ständen gerne gegen eine Spende weitergeben.
Es gibt eine Preisliste für alle produzierten Produkte, die gemeinsam erarbeitet wird.
Geförderte Projekte 2021 (Auszug)
Lesung im Kesselhaus am 22.08.2021 - "Aus brauner Zeit im roten Linden".
Ca. 40 Personen besuchten die Veranstaltung, in der Günter Müller es gelang, die Bedingungen der 1930-er-Jahre durch Musik und Texte eines vergangenen Teils der Lindener Geschichte wieder einmal durch neue Inhalte mit gemeinsamem Erinnern - und damit Leben - zu füllen. Wir denken, das ist gelungen.
Geförderte Projekte 2020 (Auszug)
Sanierung der Skaterrampe in Linden, Unterstützung des Vereins
2er Skateboarding e.V. beim Renovieren der Halfpipe.
Förderung des Weltkindertagprojektes des Vereins JANUN-Hannover e.V.. Kinder malen des perfekten Tag. (C) Zeitungsbericht der haz
Näheres unter www.janun-hannover.de
Geförderte Projekte 2019 (Auszug)
Die Kita Hiltrud-Grote-Weg erhielt einen Zuschuß zu einem neuen Bauwagen auf dem Außengelände. Dort werden nun benötigte Geräte und Utensilien für die Kinder verwahrt.
Für den GfA e.V. wurde ein neuer Kühlschrank sowie Lebensmittel angeschafft bzw. gefördert. Dadurch kann der Mittagstisch für Kinder auch weiterhin stattfinden.
Der Verein Hans-guck-in-die Luft e.V. in Linden Nord erhielt von uns einen Zuschuß für die Anschaffung von kleinkindgerechten Möbeln.
Durch unsere Unterstützung konnte für eine Seniorengruppe im Ernst-Korte-Haus ein TV-Gerät angeschafft werden, damit gemeinsam landessprachliche Programme angesehen werden können.
Tätigkeitsbericht 2021
Lesen Sie hier in Kürze den aktuellsten Rechenschaftsbericht
Tätigkeitsbericht 2020
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2020
Tätigkeitsbericht 2019
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2019
Tätigkeitsbericht 2018
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2018
Tätigkeitsbericht 2017
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2017
Tätigkeitsbericht 2016
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2016
Tätigkeitsbericht 2015
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2015
Tätigkeitsbericht 2014
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014
Tätigkeitsbericht 2013
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2013
Tätigkeitsbericht 2012
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2012
Tätigkeitsbericht 2011
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2011
Tätigkeitsbericht 2010
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2010
Tätigkeitsbericht 2009
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2009
Tätigkeitsbericht 2008
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2008
Tätigkeitsbericht 2007
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2007