Neuigkeiten

Besuchen Sie uns doch mal und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen: Die nächste öffentliche Sitzung von Vorstand und Beirat findet statt am: 

Dienstag, 04.04.2023 - 17:45 Uhr in den Räumen der hanova WOHNEN GmbH, Otto-Brenner-Straße 4, 30159 Hannover.

Bitte melden Sie sich vorab per Mail an unter:  info@lindenlimmerstiftung.de 
Achtung: Nach 18:00 Uhr kein Einlass mehr!


Lieber Besuch von Stefan Rose (hintere Reihe - zweiter von rechts) / serve the city Hannover. Wir haben uns über Gemeinsamkeiten der ausgetauscht und es wurde über mögliche gemeinsame Projekte gesprochen.

    

6.Hannoverscher Stiftungslauf


 
Am Samstag, 08.10.2022 fand wieder der Stiftungslauf in Kooperation mit der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide statt.
 
54 Teilnehmende liefen 578 Runden. Ein schönes Ergebnis, das gut zu dem sonnigen Tag passt und mit dem wir die Zahlen des letzten Jahres noch ordentlich steigern konnten.

Wir bedanken uns ganz herzliche bei allen Teilnehmern und Sponsoren und freuen uns auf den nächsten Lauf in 2023 - Bleiben Sie gesund!

Unterstützer unserer Stiftung vom ersten Tag an: Barton's Brille

Das Geschäft in der Limmerstraße 1:

Mit ihrem Fachgeschäft ist seit 26 Jahren das Ehepaar Barton eine Institution auf der Limmerstraße. Dabei geht es nicht nur um das richtige und gute Sehen, sondern das Ehepaar Barton bietet mit einer großen Auswahl an Brillengestellen auch modische Highlights und Akzente für Ihre Kunden an.

Unterstützung vom ersten Tag an:

Seit Beginn der Stiftung steht bei Barton's Brille eine Spendendose und es wird für den Kundenservice um eine kleine Spende für die Stiftung gebeten. Das Ehepaar Barton möchte auf diese Weise auch etwas  in den Stadtteil zurück geben. Wir sagen "Danke" für die jahrelange Treue zur Stiftung. 

Neues von unserer Skaterrampe

Barbara und Harald haben nun auch an der von uns geförderten Skateranlage unser Förderschild angebracht.

Den Förderantrag stellte 2019/2020 der Bethlehemkellertreff in Verbindung mit der Kirchengemeinde Linden-Nord. Die LindenLimmerStiftung hat sich sehr gefreut, dieses Projekt unterstützen zu dürfen.



Geförderte Projekte 2023 (Auszug)

Support des CircO Hannover e.V. 

Mit unserer Hilfe konnten wir defektes Equipment des CircO Hannover e.V. ersetzen und so...

...mehrere Auftritte des deutsch-ukrainischen-Jugendensembles ermöglichen.

Eine tolle Aktion mit großartigen Nachwuchskünstlern, die auch sehr gut beim Publikum ankam.



Geförderte Projekte 2022 (Auszug)

"Holzmenschen"

Mit Hilfe der LindenLimmerStiftung konnten Familien Im Familienzentrum St. Vinzenz gemeinsam ein Bild von sich gestalten und sich somit selbst als "Holzmenschen" malen.
Wir finden, dass das eine gelungene Aktion ist und so das Außenbild im Stadtteil weiter verschönert wird.

Weltkindertag in Linden

Linden feiert mit unserer Hilfe den Weltkindertag und weißt darauf hin, dass auch Kinder Rechte haben. Dazu wurde über den Verein Janun e.V. mit unserer Unterstützung eine Wimpel Kette gefertigt und ein Mesh Banner entwickelt, dass dauerhaft verwendet wird, um das Thema in der Öffentlichkeit präsent zu halten 

Strassenfest in der Haasemannstraße

Am Samstag, den 22.08.2022 traf sich die Strassengemeinschaft Haasemannstraße zu einem Strassenfest, dass durch die LindenLimmerStiftung gefördert wurde. Den Antrag dazu stellte Herbert Möhrs und wir haben uns gefreut, die Gemeinschaft mit einem Beitrag unterstützen zu dürfen. Es wurde ein toller Nachmittag.         

Circo e.V.

Der Circo e.V. kümmert sich u.a. um den Zirkusnachwuchs - und somit auch auch einige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Wir sind stolz darauf, hier helfen zu dürfen und veröffentlichen im Nachgang hier einen Praktikumsbericht von Jana Möller, die 2 Monate vor Ort in einer der Wohnungen lebte. Aber lesen Sie selbst...

Projekt Albatros in der IGS Linden

Jeder fängt mal klein an - so wie wir alle. Das Albatrosprojekt in der IGS Linden wird jährlich in Form einer Projektwoche durchgeführt und zeigt den Schüler*innen, wie ein Produkt gemeinsam entwickelt, produziert und vermarktet wird.

Sven Bleckmann besuchte die "Musterfirma" vor Ort und wurde von Karin Weisheit, didaktische Leiterin der IGS, durch die Produktion geführt. 

Diese Jahr steht die Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Aus z.B. Kronkorken entstehen Kühlschrankmagnete mit unterschiedlichen Motiven. Auch wir haben uns 200 Magnete mit unserem Logo gesichert und werden diese auf unseren Ständen gerne gegen eine Spende weitergeben.

Es gibt eine Preisliste für alle produzierten Produkte, die gemeinsam erarbeitet wird.



Geförderte Projekte 2021 (Auszug)

Lesung im Kesselhaus am 22.08.2021 - "Aus brauner Zeit im roten Linden".  

Ca. 40 Personen besuchten die Veranstaltung, in der Günter Müller es gelang, die Bedingungen der 1930-er-Jahre durch Musik und Texte eines vergangenen Teils der Lindener Geschichte wieder einmal durch neue Inhalte mit gemeinsamem Erinnern - und damit Leben - zu füllen. Wir denken, das ist gelungen.

 

Das diakonische Werk Hannover gGmbH führte im Sozial-Center Linden einen veganen Kochkurs durch. Wir sind stolz darauf, dass wir das Projekt unterstützen konnten.



Geförderte Projekte 2020 (Auszug)

Sanierung der Skaterrampe in Linden, Unterstützung des Vereins 
2er Skateboarding e.V. beim Renovieren der Halfpipe.

Förderung des Weltkindertagprojektes des Vereins JANUN-Hannover e.V.. Kinder malen des perfekten Tag. (C) Zeitungsbericht der haz
Näheres unter www.janun-hannover.de

Geförderte Projekte 2019 (Auszug)

Die Kita Hiltrud-Grote-Weg erhielt einen Zuschuß zu einem neuen Bauwagen auf dem Außengelände. Dort werden nun benötigte Geräte und Utensilien für die Kinder verwahrt.

Für den GfA e.V. wurde ein neuer Kühlschrank sowie Lebensmittel angeschafft bzw. gefördert. Dadurch kann der Mittagstisch für Kinder auch weiterhin stattfinden.

Der Verein Hans-guck-in-die Luft e.V. in Linden Nord erhielt von uns einen Zuschuß für die Anschaffung von kleinkindgerechten Möbeln.

Durch unsere Unterstützung konnte für eine Seniorengruppe im Ernst-Korte-Haus ein TV-Gerät angeschafft werden, damit gemeinsam landessprachliche Programme angesehen werden können.

Tätigkeitsbericht 2021

Lesen Sie hier den aktuellsten Rechenschaftsbericht 

Tätigkeitsbericht 2020

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2020

Tätigkeitsbericht 2019

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2019

Tätigkeitsbericht 2018

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2018

Tätigkeitsbericht 2017

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2017

Tätigkeitsbericht 2016

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2016

Tätigkeitsbericht 2015

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2015

Tätigkeitsbericht 2014

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014

Tätigkeitsbericht 2013

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2013

Tätigkeitsbericht 2012

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2012

Tätigkeitsbericht 2011

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2011

Tätigkeitsbericht 2010

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2010

Tätigkeitsbericht 2009

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2009

Tätigkeitsbericht 2008

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2008

Tätigkeitsbericht 2007

Rechenschaftsbericht über das Jahr 2007