Neuigkeiten
Besuchen Sie uns doch mal und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und kommen Sie zu einer unserer öffentlichen Vorstands- und Beiratssitzungen.
Die nächste öffentliche Sitzung findet statt am:
Dienstag, 16.01.2024 - 17:00 Uhr in den Räumen der
hanova WOHNEN GmbH, Otto-Brenner-Straße 4, 30451 Hannover.
Bitte melden Sie sich vorab per Mail an unter: [email protected]
Stiftungslauf 2023
Am 07. Oktober 2023 haben die LindenLimmerStiftung sowie die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide den Stiftungslauf durchgeführt.
Mit 19 Läufer*innen hat die hanova in diesem Jahr die größte Gruppe gestellt, dicht gefolgt vom Flüchtlingswohnheim Vahrenheide, das von den Johannitern betreut wird – sie waren mit 14 dabei. Aber auch die VGH und erstmalig die International School Hannover Region waren als Gruppe gut vertreten. 89 Läufer schafften 175 Runden. Herzlichen Dank dafür, denn alle Läufer haben durch ihre Teilnahme die Stiftungen zu gleichen Teilen unterstützt, da alle Einnahmen geteilt werden.
Den offiziellen Pressebericht finden Sie in Kürze hier:
16. Stiftungsversammlung
Wir präsentierten den Tätigkeitsbericht 2022 und weitere Zahlen, Daten und Fakten zur Stiftung. Weiterhin wurden Umbesetzungen in Beirat und Vorstand vorgenommen. Barbara aus dem Vorstand sowie Horst und Karola aus dem Beirat haben uns aufgrund des Amtszeitendes verlassen, Petra, Karsten und Ulrike sind zu uns gestoßen, um die entstandenen Lücken zu füllen. Petra wird im Vorstand mitarbeiten, Ulrike und Karsten werden den Beirat verstärken. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei den "Alten" und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren "Neuen".
v.l.n.r: Jürgen, Harald, Ulrike, Barbara, Joachim, Sven, Lisa
Pressebericht aus dem Stadtanzeiger Nord vom 29.06.2023:
Im Juli 2023 haben wir das Blumenkastenprojekt von Serve the City unterstützt. Hier bringen Harald und Petra unser Förderschild an.
Im Hintergrund: Stefan Rose von Serve the City überprüft das Ergebnis.
Und so sehen die fertigen Kästen aus. Nun können sie den Stadtteil verschönern.
Seit 2001 gibt es das Kopierzentrum Linden schon auf der Limmerstraße. Inhaber Oliver Werner ist dem Stadtteil immer treu geblieben.
Auch hier ist eine unserer Spendenboxen zu finden. Vielen Dank.
An drei verschiedenen Standorten war sein Kopierzentrum Linden schon auf der Limmerstraße platziert. Freiwillig war der Standortwechsel nie, um so mehr freuen wir uns, dass es Oliver Werner immer wieder gelungen ist sich auf der Kommunikationsmeile in Linden-Nord zu verankern.
Lust auf Linden Süd 2023
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Veranstaltung "Lust auf Linden Süd" dabei und konnten die Stiftung und ihre Arbeit dem Publikum vorstellen. Dabei kamen auch erstmals unsere neuen Polohemden zum Einsatz. Der Tag hat einiges an Spenden gebracht und allen sehr viel Spaß gemacht.
Seit Jahren unterstützt uns Andreas Bothe, Inhaber des Lindener Weinladens in der Limmerstraße 11, 30457 Hannover mit einer Sammelbox für unsere Stiftung.
Dafür sagen wir "Herzlichen Dank".
Schauen Sie doch mal rein - gerne persönlich, aber auch online unter https://hannover-weinladen.de.
Lieber Besuch von Stefan Rose (hintere Reihe - zweiter von rechts) / serve the city Hannover. Wir haben uns über Gemeinsamkeiten der ausgetauscht und es wurde über mögliche gemeinsame Projekte gesprochen.
Unterstützer unserer Stiftung vom ersten Tag an: Barton's Brille
Das Geschäft in der Limmerstraße 1:
Mit ihrem Fachgeschäft ist seit 26 Jahren das Ehepaar Barton eine Institution auf der Limmerstraße. Dabei geht es nicht nur um das richtige und gute Sehen, sondern das Ehepaar Barton bietet mit einer großen Auswahl an Brillengestellen auch modische Highlights und Akzente für Ihre Kunden an.
Unterstützung vom ersten Tag an:
Seit Beginn der Stiftung steht bei Barton's Brille eine Spendendose und es wird für den Kundenservice um eine kleine Spende für die Stiftung gebeten. Das Ehepaar Barton möchte auf diese Weise auch etwas in den Stadtteil zurück geben. Wir sagen "Danke" für die jahrelange Treue zur Stiftung.
Geförderte Projekte 2023 (Auszug)
Plasticycle-Projekt / Transformation von Müll / Simon Kux im Februar / Juli 2023
Simon Kux sammelt gemeinsam mit den Lindener Jugendlichen Plastik und transformiert diesen Müll in neue Produkte wie z.B. Kämme oder Blumentöpfe. So macht er auf die Verwertungsproblematik des Kunststoffes aufmerksam und arbeitet gleichzeitig an einer verbesserten Nachhaltigkeit. Wir haben das Vorhaben sehr gerne mit EUR 950,00 unterstützt.
Unterstützung der IGS Linden / Projekt Albatross im Februar 2023
Auch in diesem Jahr fand wieder eine Projektwoche in der IGS Linden statt, in der diesmal Seifenprodukte von Hand gefertigt wurden. In der Zeit vom 20.02.23 bis zum 24.02.23 haben sich die Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug gelegt und uns danach noch als Dankeschön ein kleines Produktportfolio zukommen lassen. Wir haben das Vorhaben mit EUR 1.500,00 unterstützt und freuen uns gemeinsam mit allen Beteiligten über das tolle Projekt.
Support des CircO Hannover e.V.
Mit unserer Hilfe konnten wir defektes Equipment des CircO Hannover e.V. ersetzen und so...
...mehrere Auftritte des deutsch-ukrainischen-Jugendensembles ermöglichen.
Eine tolle Aktion mit großartigen Nachwuchskünstlern, die auch sehr gut beim Publikum ankam.
Geförderte Projekte 2022 (Auszug)
"Holzmenschen"
Mit Hilfe der LindenLimmerStiftung konnten Familien Im Familienzentrum St. Vinzenz gemeinsam ein Bild von sich gestalten und sich somit selbst als "Holzmenschen" malen.
Wir finden, dass das eine gelungene Aktion ist und so das Außenbild im Stadtteil weiter verschönert wird.
Weltkindertag in Linden
Linden feiert mit unserer Hilfe den Weltkindertag und weißt darauf hin, dass auch Kinder Rechte haben. Dazu wurde über den Verein Janun e.V. mit unserer Unterstützung eine Wimpel Kette gefertigt und ein Mesh Banner entwickelt, dass dauerhaft verwendet wird, um das Thema in der Öffentlichkeit präsent zu halten
Strassenfest in der Haasemannstraße
Am Samstag, den 22.08.2022 traf sich die Strassengemeinschaft Haasemannstraße zu einem Strassenfest, dass durch die LindenLimmerStiftung gefördert wurde. Den Antrag dazu stellte Herbert Möhrs und wir haben uns gefreut, die Gemeinschaft mit einem Beitrag unterstützen zu dürfen. Es wurde ein toller Nachmittag.
Circo e.V.
Der Circo e.V. kümmert sich u.a. um den Zirkusnachwuchs - und somit auch auch einige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Wir sind stolz darauf, hier helfen zu dürfen und veröffentlichen im Nachgang hier einen Praktikumsbericht von Jana Möller, die 2 Monate vor Ort in einer der Wohnungen lebte. Aber lesen Sie selbst...
Projekt Albatros in der IGS Linden
Jeder fängt mal klein an - so wie wir alle. Das Albatrosprojekt in der IGS Linden wird jährlich in Form einer Projektwoche durchgeführt und zeigt den Schüler*innen, wie ein Produkt gemeinsam entwickelt, produziert und vermarktet wird.
Sven Bleckmann besuchte die "Musterfirma" vor Ort und wurde von Karin Weisheit, didaktische Leiterin der IGS, durch die Produktion geführt.
Diese Jahr steht die Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Aus z.B. Kronkorken entstehen Kühlschrankmagnete mit unterschiedlichen Motiven. Auch wir haben uns 200 Magnete mit unserem Logo gesichert und werden diese auf unseren Ständen gerne gegen eine Spende weitergeben.
Es gibt eine Preisliste für alle produzierten Produkte, die gemeinsam erarbeitet wird.
Geförderte Projekte 2021 (Auszug)
Lesung im Kesselhaus am 22.08.2021 - "Aus brauner Zeit im roten Linden".
Ca. 40 Personen besuchten die Veranstaltung, in der Günter Müller es gelang, die Bedingungen der 1930-er-Jahre durch Musik und Texte eines vergangenen Teils der Lindener Geschichte wieder einmal durch neue Inhalte mit gemeinsamem Erinnern - und damit Leben - zu füllen. Wir denken, das ist gelungen.
Das diakonische Werk Hannover gGmbH führte im Sozial-Center Linden einen veganen Kochkurs durch. Wir sind stolz darauf, dass wir das Projekt unterstützen konnten.
Geförderte Projekte 2020 (Auszug)
Sanierung der Skaterrampe in Linden, Unterstützung des Vereins
2er Skateboarding e.V. beim Renovieren der Halfpipe.
Förderung des Weltkindertagprojektes des Vereins JANUN-Hannover e.V.. Kinder malen des perfekten Tag. (C) Zeitungsbericht der haz
Näheres unter www.janun-hannover.de
Geförderte Projekte 2019 (Auszug)
Die Kita Hiltrud-Grote-Weg erhielt einen Zuschuß zu einem neuen Bauwagen auf dem Außengelände. Dort werden nun benötigte Geräte und Utensilien für die Kinder verwahrt.
Für den GfA e.V. wurde ein neuer Kühlschrank sowie Lebensmittel angeschafft bzw. gefördert. Dadurch kann der Mittagstisch für Kinder auch weiterhin stattfinden.
Der Verein Hans-guck-in-die Luft e.V. in Linden Nord erhielt von uns einen Zuschuß für die Anschaffung von kleinkindgerechten Möbeln.
Durch unsere Unterstützung konnte für eine Seniorengruppe im Ernst-Korte-Haus ein TV-Gerät angeschafft werden, damit gemeinsam landessprachliche Programme angesehen werden können.
Tätigkeitsbericht 2022
Lesen Sie hier ab 18.07.2023 den aktuellen Rechenschaftsbericht
Tätigkeitsbericht 2021
Lesen Sie hier den aktuellsten Rechenschaftsbericht
Tätigkeitsbericht 2020
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2020
Tätigkeitsbericht 2019
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2019
Tätigkeitsbericht 2018
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2018
Tätigkeitsbericht 2017
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2017
Tätigkeitsbericht 2016
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2016
Tätigkeitsbericht 2015
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2015
Tätigkeitsbericht 2014
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014
Tätigkeitsbericht 2013
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2013
Tätigkeitsbericht 2012
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2012
Tätigkeitsbericht 2011
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2011
Tätigkeitsbericht 2010
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2010
Tätigkeitsbericht 2009
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2009
Tätigkeitsbericht 2008
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2008
Tätigkeitsbericht 2007
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2007